GREEN REFACTORING
Menü
SCHNELLER, EFFEKTIVER
und kostengünstiger als alles, was Sie bisher
kennen!
SAP Produkte
Unsere Produktlösungen
für SAP ECC, SAP S/4HANA und Fiori im Überblick:
Preispflege im Einkauf (MM) Preisimporter | Einkaufsinfosätze | Reporting (eMMIR)
Preispflege im Vertrieb - Preiskonditionen
(SD) | Subkonditionen | Reporting (ePrice)
Order Confirmation | Bestelländerung | Reporting (eMMPO)
Elektronischer Rechnungseingang | Reporting (eMIRO)
Materialstammsätze | Klassifizierung | Reporting (eMat)
Nachrichtenpflege | Reporting (eNace)
Tabellenpflege | Reporting (eSM30)
Die Preispflege im Einkauf und Verkauf für SAP S4/HANA und ECC
Die Preispflege im Einkauf und Verkauf ist ein wichtiger Bestandteil des Preismanagements. Es beinhaltet die Analyse, Planung, Festlegung, Umsetzung und Kontrolle von Preisen und Konditionen. Die Preisgestaltung und -pflege ist in der Regel sehr komplex und kann viele Herausforderungen mit sich bringen. Dazu gehören ständig wechselnde Preise und die Verwaltung einer Vielzahl an Preisen und Konditionssätzen. Eine effiziente Preispflege im SAP-System und eine flexible, schnelle, leistungsfähige Lösung ist daher essentiel wichtig.
Gegenüberstellung SAP vs. CSE
Preispflege
Subkonditionen
Einkaufsinfosätze***
Download/Upload
Kein Limit
Szenarien*
Staffeln
Langtexte
Zusatzinfos**
Skalierbarkeit
Preispflege
Subkonditionen
Einkaufsinfosätze***
Download/Upload
Kein Limit
Szenarien*
Staffeln
Langtexte
Zusatzinfos**
Skalierbarkeit
* Szenarien, um Länder, Mandant, Sichten zu definieren (Zeiteinsparung für IT und
Endanwender
** Infos
aus Materialstamm, Business Partner
etc.
*** Keine Massenverarbeitung
- bedingt
INNOVATION
eRep ist eine innovative Low-Code-Plattform, die speziell
für die SAP ABAP-Entwicklung entwickelt wurde.
Die Plattform ermöglicht es
Entwicklern, Anwendungen und Prozesse in SAP-Umgebungen deutlich schneller zu
erstellen, indem sie eine benutzerfreundliche, visuelle Oberfläche für
Drag-and-Drop-Aktionen bereitstellt. Diese Vorgehensweise reduziert komplexe
Codierungsaufgaben erheblich und beschleunigt den gesamten Entwicklungszyklus.
Ein wesentlicher Vorteil von eRep liegt darin, dass auch
Entwickler ohne tiefgehende Programmierkenntnisse effektiv an der SAP
ABAP-Entwicklung teilnehmen können. Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen
Teams und minimiert menschliche Fehler, was zu stabileren Anwendungen führt.
Die Plattform bietet zudem vorgefertigte Module und Vorlagen speziell für SAP
ABAP, die an die individuellen Anforderungen angepasst werden können.
Mit eRep wird eine nahtlose Integration in bestehende
SAP-Systeme und Datenbanken ermöglicht, was einen reibungslosen Übergang zu
neuen Anwendungen gewährleistet. Insgesamt stellt eRep eine wegweisende Lösung
dar, um die traditionellen Herausforderungen der SAP ABAP-Entwicklung zu
überwinden und Unternehmen eine effiziente und flexible Methode für die
Anwendungsentwicklung zu bieten.